Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Erfahre, welche Symptome auftreten, wie MedAthlon dir helfen kann und welche Maßnahmen du selbst ergreifen kannst, um deine Beschwerden zu lindern.
Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Erfahre, welche Symptome auftreten, wie MedAthlon dir helfen kann und welche Maßnahmen du selbst ergreifen kannst, um deine Beschwerden zu lindern.
Symptome bei rheumatoider Arthritis
Gelenkschmerzen und Morgensteifigkeit
Gelenkschwellung und Überwärmung
Müdigkeit und allgemeines Krankheitsgefühl
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft. Das Immunsystem greift irrtümlich körpereigene Strukturen an, was zu einer Entzündung der Gelenkinnenhaut führt. Dadurch schwellen die Gelenke an, werden schmerzhaft und im Laufe der Zeit zunehmend unbeweglicher. Ohne Behandlung kann RA zu dauerhaften Gelenkschäden und Deformationen führen. Besonders häufig sind Hände, Füße, Knie und Schultern betroffen. Die Erkrankung verläuft oft in Schüben und kann neben den Gelenken auch Organe betreffen.
Prävention von rheumatoider Arthritis
Gelenkschonende Bewegung
Regelmäßige, sanfte Bewegung wie Schwimmen oder Radfahren hält die Gelenke flexibel und verhindert Versteifungen. Sportarten mit starker Belastung sollten jedoch vermieden werden.
Gesunde Ernährung
Eine entzündungshemmende Ernährung mit viel Omega-3-Fettsäuren (z. B. Fisch, Leinöl) und Antioxidantien (z. B. Obst, Gemüse) kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Stressbewältigung
Stress kann entzündliche Prozesse im Körper verstärken. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen helfen, den Körper und Geist zu beruhigen und Schübe zu vermeiden.
Selbsthilfe bei rheumatoider Arthritis
Wärme- und Kältetherapie
Wärmeanwendungen wie warme Bäder oder Wärmepackungen entspannen die Muskulatur und lindern Schmerzen. Bei akuten Entzündungen hilft hingegen Kälte, um Schwellungen zu reduzieren.
Ergonomische Hilfsmittel nutzen
Hilfsmittel wie spezielle Griffverdickungen für Besteck oder ergonomische Arbeitsgeräte können die Belastung der Gelenke reduzieren und den Alltag erleichtern.
Regelmäßige Dehnübungen
Sanfte Dehnübungen für Hände, Finger und andere betroffene Gelenke können helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Steifheit zu reduzieren. Schon wenige Minuten täglich können einen Unterschied machen.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon zu rheumatoider Arthritis
Krankengymnastik (KG)
MEHR ERFAHREN
Lymphdrainage (MLD)
MEHR ERFAHREN
Elektrotherapie (ET)
MEHR ERFAHREN
Gezielte Bewegungsübungen helfen, die Gelenke mobil zu halten, Versteifungen zu vermeiden und die Muskulatur zu stärken. Durch sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen kann die Belastung auf die Gelenke verringert werden.
Bei geschwollenen Gelenken kann Lymphdrainage helfen, die Flüssigkeitsansammlung im Gewebe zu reduzieren. Dies verringert den Druck auf die Gelenke und lindert Schmerzen.
Durch elektrische Impulse wird die Durchblutung verbessert und die Muskulatur entspannt. Elektrotherapie kann helfen, Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen einzudämmen.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon zu rheumatoider Arthritis
Krankengymnastik (KG)
MEHR ERFAHREN
Gezielte Bewegungsübungen helfen, die Gelenke mobil zu halten, Versteifungen zu vermeiden und die Muskulatur zu stärken. Durch sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen kann die Belastung auf die Gelenke verringert werden.
Lymphdrainage (MLD)
MEHR ERFAHREN
Bei geschwollenen Gelenken kann Lymphdrainage helfen, die Flüssigkeitsansammlung im Gewebe zu reduzieren. Dies verringert den Druck auf die Gelenke und lindert Schmerzen.
Elektrotherapie (ET)
MEHR ERFAHREN
Durch elektrische Impulse wird die Durchblutung verbessert und die Muskulatur entspannt. Elektrotherapie kann helfen, Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen einzudämmen.