Gicht
Erfahre, was Gicht auslöst, wie sie sich im Alltag zeigt und welche Therapien bei MedAthlon helfen können. Entdecke praktische Tipps zur Vorbeugung und Selbsthilfe bei akuten Beschwerden.
Gicht

Erfahre, was Gicht auslöst, wie sie sich im Alltag zeigt und welche Therapien bei MedAthlon helfen können. Entdecke praktische Tipps zur Vorbeugung und Selbsthilfe bei akuten Beschwerden.
Symptome bei Gicht
Starke Gelenkschmerzen
Schwellung und Rötung
Bewegungseinschränkung im Alltag
Gicht ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut entsteht. Lagert sich zu viel Harnsäure in Form von Kristallen in den Gelenken ab, kommt es zu schmerzhaften Entzündungen. Besonders häufig sind Zehen-, Fuß- oder Fingergelenke betroffen. Gicht tritt meist in Schüben auf und kann ohne Behandlung zu dauerhaften Gelenkschäden führen. Neben genetischen Faktoren spielen auch Ernährung und Lebensstil eine wichtige Rolle bei der Entstehung.
Prävention von Gicht
Ausgewogene Ernährung
Reduziere purinreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch, Innereien und Alkohol. Stattdessen helfen viel Gemüse, Vollkornprodukte und ausreichend Wasser dabei, den Harnsäurespiegel zu senken.
Regelmäßige Bewegung
Moderate Bewegung wie Radfahren oder Schwimmen unterstützt den Stoffwechsel und hält Gelenke geschmeidig. Gleichzeitig wird Übergewicht vermieden – ein Risikofaktor für Gicht.
Ausreichend trinken
Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßter Tee täglich helfen, Harnsäure über die Nieren auszuscheiden. So wird die Kristallbildung in den Gelenken verringert.
Selbsthilfe bei Gicht
Kühlen in akuten Phasen
Lege bei einem Gichtanfall kalte Umschläge oder Coolpacks auf das entzündete Gelenk. Das lindert Schmerzen und senkt die Entzündung.
Bewegung mit Maß
Vermeide Überlastung, aber bleibe in Bewegung. Sanfte Mobilisation ohne Belastung – z. B. durch Fußkreisen im Sitzen – hält die Gelenke aktiv und unterstützt die Heilung.
Ernährungstagebuch führen
Dokumentiere, welche Lebensmittel Beschwerden auslösen. So lassen sich Auslöser besser erkennen und zukünftige Gichtanfälle vermeiden.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon zu Gicht
Krankengymnastik (KG)
MEHR ERFAHREN
Lymphdrainage (MLD)
MEHR ERFAHREN
Kältetherapie (KT)
MEHR ERFAHREN
Durch angepasste Bewegungsübungen wird die Gelenkfunktion unterstützt und die Muskulatur rund um das betroffene Gelenk gestärkt, um weitere Anfälle zu verhindern.
Diese sanfte Technik hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Abtransport von Stoffwechselprodukten zu fördern – ideal bei entzündlichen Gicht-Schüben.
Mit gezielter Anwendung von Kälte können Schmerzen gelindert und akute Entzündungen schnell beruhigt werden.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon zu Gicht
Krankengymnastik (KG)
MEHR ERFAHREN
Durch angepasste Bewegungsübungen wird die Gelenkfunktion unterstützt und die Muskulatur rund um das betroffene Gelenk gestärkt, um weitere Anfälle zu verhindern.
Lymphdrainage (MLD)
MEHR ERFAHREN
Diese sanfte Technik hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Abtransport von Stoffwechselprodukten zu fördern – ideal bei entzündlichen Gicht-Schüben.
Kältetherapie (KT)
MEHR ERFAHREN
Mit gezielter Anwendung von Kälte können Schmerzen gelindert und akute Entzündungen schnell beruhigt werden.