Gewohnheiten
Erfahre, wie sich Gewohnheiten auf dein körperliches Wohlbefinden auswirken – positiv wie negativ. Entdecke, wie du gezielt neue Routinen entwickelst, die deine Gesundheit nachhaltig stärken.
Gewohnheiten

Erfahre, wie sich Gewohnheiten auf dein körperliches Wohlbefinden auswirken – positiv wie negativ. Entdecke, wie du gezielt neue Routinen entwickelst, die deine Gesundheit nachhaltig stärken.
Symptome bei kontraproduktiven Gewohnheiten im Alltag
Verspannungen und Schmerzen
Antriebslosigkeit und Müdigkeit
Schlechte Haltung und Beweglichkeit
Gewohnheiten sind feste Verhaltensmuster, die wir täglich wiederholen – meist unbewusst. Sie können unsere Gesundheit fördern oder beeinträchtigen. Ob wir uns regelmäßig bewegen, ausreichend schlafen oder uns ausgewogen ernähren, hängt stark von unseren täglichen Routinen ab. Ungünstige Gewohnheiten wie Bewegungsmangel, langes Sitzen oder einseitige Belastungen führen oft zu körperlichen Beschwerden. Die gute Nachricht: Gewohnheiten lassen sich bewusst verändern. Mit der richtigen Unterstützung kann man gesunde Routinen aufbauen und langfristig beibehalten.
Prävention von kontraproduktiven Gewohnheiten im Alltag
Bewegung in den Alltag integrieren
Schon kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied – nimm öfter die Treppe, gehe kurze Strecken zu Fuß oder plane feste Spazierzeiten ein.
Feste Routinen schaffen
Ein täglicher Plan für Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung hilft, den Tag aktiv zu gestalten. Regelmäßigkeit macht es leichter, neue Gewohnheiten beizubehalten.
Digital Detox-Zeiten einbauen
Bewusste Pausen von Handy und Laptop fördern Konzentration und Achtsamkeit. Gerade am Abend hilft es, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen.
Selbsthilfe bei kontraproduktiven Gewohnheiten im Alltag
Kurze Bewegungseinheiten zu Hause
Schon zehn Minuten Gymnastik oder Yoga täglich können helfen, Verspannungen zu lösen und den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Tagebuch für Gewohnheiten führen
Ein kleines Heft oder eine App kann helfen, Fortschritte zu dokumentieren – das motiviert und zeigt, was bereits gut klappt und wo es noch hakt.
Ziele in kleine Schritte aufteilen
Wer zu viel auf einmal will, gibt oft schnell auf. Besser: Eine gesunde Gewohnheit nach der anderen anpacken – z. B. erst mehr Wasser trinken, dann mehr bewegen.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon, um positive Gewohheiten zu generieren
Fitness
MEHR ERFAHREN
Personal Training
MEHR ERFAHREN
Kurs nach §20 SGB V
MEHR ERFAHREN
In unserem Trainingsbereich kannst du gezielt an deiner Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit arbeiten – ideal, um bewegungsarme Gewohnheiten auszugleichen.
Mit einem individuell abgestimmten Trainingsplan begleiten dich unsere Trainer Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil – abgestimmt auf deine Ziele und dein Tempo.
Unsere zertifizierten Gesundheitskurse – bspw. Rückenschule helfen dir dabei, dauerhaft gesunde Routinen aufzubauen. Die Kurse werden von den Krankenkassen gesetzlich mit mind. 80% bezuschusst.
Lösungsmöglichkeiten bei MedAthlon, um positive Gewohheiten zu generieren
Fitness
MEHR ERFAHREN
In unserem Trainingsbereich kannst du gezielt an deiner Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit arbeiten – ideal, um bewegungsarme Gewohnheiten auszugleichen.
Personal Training
MEHR ERFAHREN
Mit einem individuell abgestimmten Trainingsplan begleiten dich unsere Trainer Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil – abgestimmt auf deine Ziele und dein Tempo.
Kurs nach §20 SGB V
MEHR ERFAHREN
Unsere zertifizierten Gesundheitskurse – bspw. Rückenschule helfen dir dabei, dauerhaft gesunde Routinen aufzubauen. Die Kurse werden von den Krankenkassen gesetzlich mit mind. 80% bezuschusst.